Jeder ist eingeladen, Mitglied im GAIA-Wirtschaftsring zu werden.
Sei es zum reinschnuppern, weil man mit anderen professionellen Anbietern aus dem öko-sozialen, alternativ-medizinischen oder kulturell-künstlerischen Bereich Euro-unabhängig Leistungen austauschen will, oder weil man einfach einen Job sucht.
Die hinter dem Onlinebanking stehende Software Cyclos ist eine freie Software für kleinere Projekte bis zu 300 Teilnehmern und in ihrer deutschen Übersetzung noch manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Statt "anmelden" heißt es hier unter anderem auch mal "eintragen". Einmal dran gewöhnt klappts einwandfrei.
Als Grünes Mitglied und damit Anbieter einer einschlägigen Leistung aus dem sozial-ökologischen oder alternativ-medizinischem Bereich ergeben sich für Dich folgende Vorteile:
Aber auch als einfaches Basismitglied macht eine Mitgliedschaft aus folgenden Gründen Sinn:
Basismitglied können alle natürlichen und juristischen Personen werden. Dazu ist es lediglich notwendig, sich im Onlinebanking-Bereich zu registrieren. Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsvereinbarungen. Basismitglieder erhalten pauschal ein Startkapital von 300 Gaia, die sofort bei den Mitgliedern des Gaia-Wirtschaftsringes umgesetzt werden können. Jede Person kann nur jeweils ein Konto im Gaia-Wirtschaftsring eröffnen und muss das Angebot selber in Anspruch nehmen. Basismitglieder können auch Annoncen für von ihnen auf professioneller Basis angebotene Leistungen einstellen oder sich als jobsuchend eintragen.
Folgendes ist bei der Registrierung im Onlinebankingbereich bitte zu beachten:
...zur Basismitglieder-Kontoeröffnung
Grünes Mitglied können nach der Anmeldung im Onlinebanking alle Basismitglieder werden, die ihr Waren- oder Dienstleistungsangebot von dem Betreiber des Gaia-Wirtschaftsringes als offizielles Gaia-Produkt zertifizieren lassen wollen.
Handelt es sich bei dem Angebot des Bewerbers um ein einschlägiges Angebot aus dem sozio-kulturellen, ökologischen oder alternativ-medizinischen Bereich einer eingesessenen Unternehmung oder ist das Mitglied in einem einschlägigen Verband aus dem öko-sozialen Bereich, kulturellen oder alternativ-medizinsichen Bereich eingetragen, ist die Zertifizierung lediglich ein formaler Akt. Grüne Mitglieder müssen sich lediglich verpflichten, eine individuell vereinbarte Kapazität ihres Angebotes wöchentlich für Grüne Mitglieder verbindlich vorrangig einzuräumen.
Betreibt das Basismitglied ein einschlägiges, aber noch nicht eingesessenes Geschäft, erwirbt es sich eine Grüne Mitgliedschaft, wenn es von zwei Grünen Mitgliedern zur Aufnahme empfohlen wird.
Ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation keinem Mitglied des Gaia-Wirtschaftsringes bekannt oder wird nicht empfohlen, besteht die Möglichkeit einer direkten Bewerbung. In diesem Fall werden sich zwei vom Gaia-Wirtschaftsring autorisierte Mitglieder mit dem Interessenten in Verbindung setzen und anschließend gegebenenfalls eine Empfehlung aussprechen. Es kann zu diesem Zweck vonnöten sein, dass das Produkt oder die Dienstleistung getestet wird. Diese Inanspruchnahme der Leistung wird bei einer Aufnahme-Empfehlung in Gaia vergütet.
Grüne Mitglieder werden in der offiziellen Liste des Gaia-Wirtschaftsringes aufgeführt und können ihr Angebot im Gegensatz zu Basismitgliedern auf der Website www.payingaia.com kostenfrei vorstellen.
In der Regel ist es sinnvoll, sich erst einmal als Basismitglied Gaia und die Mitglieder einige Zeit kennenzulernen und dann schließlich sich um eine Grüne Mitgliedschaft zu bewerben.
... zur Bewerbung als Grünes Mitglied
ihre Begleitung ist eine Mischung aus Herz & Verstand: Business/Life-Coaching, Inhouse-Seminare, Workshops von innen nach außen, Systemische Beratung und Aufstellung.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com